Erfahre, wie du einen Restaurantbesuch mit Hund im Restaurant genießen kannst.
Ein Besuch im Restaurant oder Café mit unserem geliebten Hund kann eine Herausforderung sein. Aber warum sollte unser vierbeiniger Freund nicht Teil unseres sozialen Lebens sein und uns auf unseren Ausflügen begleiten dürfen? In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen beim Besuch im griechischen Restaurant Athen in Sielow teilen und zeigen, wie man problemlos mit einem Hund in einem Restaurant speisen kann.
Zunächst einmal ist es wichtig zu überprüfen, ob das Restaurant Hunde erlaubt. In vielen Restaurants werden Hunde aus hygienischen Gründen nicht zugelassen. In diesem Fall sollte man sich nach anderen Restaurants umschauen, die Hunde willkommen heißen.
Wenn man in das Restaurant eintritt, ist es wichtig, sich und seinen Hund vorzustellen und darauf hinzuweisen, dass der Hund ruhig und gut erzogen ist. Der Gastgeber wird dann einen Tisch auswählen, an dem Ihr Hund willkommen ist. Obwohl es normal ist, dass ein Hund nach Hund riecht, ist es trotzdem höflich, darauf zu achten, dass es nicht nach "nassem" Hund riecht, insbesondere nach Regen oder nassem Fell. Bitte denken Sie auch an die freundlichen Restaurantbesitzer und halten Sie Ihren Hund sauber und trocken.
Folgende Schritte solltet ihr einhalten:
Wenn Sie am Tisch Platz nehmen, ist es wichtig, dass Ihr Hund neben Ihnen sitzt. Die bessere Alternative ist jedoch Tisch, damit er nicht im Weg ist. Auch zum Schutz deines Hundes kann die Positionierung unter dem Tisch beitragen. So können Besteck, Teller oder Gläser nicht vom Tisch auf den Hund fallen und ihn im schlimmsten Fall verletzen. Es ist auch wichtig, dass der Hund ruhig bleibt und nicht bellt oder jault. Wenn Sie eine Decke oder ein Kissen für Ihren Hund mitbringen, kann dies dazu beitragen, dass er sich wohler fühlt.
Während des Essens sollte man den Hund im Auge behalten und sicherstellen, dass er nicht an den Tischen oder Stühlen kratzt oder dass er keine Essensreste aufnimmt. Es ist auch wichtig, dass der Hund nicht an den Gästen vorbeiläuft oder sie belästigt.
Wenn das Essen vorbei ist und man das Restaurant verlässt, ist es wichtig, dass man den Tisch sauber hinterlässt und dass man dem Personal für den freundlichen Empfang dankt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Besuch im Restaurant oder Café mit dem Hund eine großartige Erfahrung sein kann, wenn man ein paar einfache Regeln befolgt.
Abschließend erneut ein herzliches Dankeschön an den Griechen in Sielow für eure Unterstützung.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Cookies gewährleisten Grundfunktionen wie z. B. die Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Internetseite (Notwendige Cookies). Zur Darstellung relevanter Anzeigen verwenden wir und unsere Partner Cookies, auch Marketing-Cookies. Weitere Informationen finden Sie hier.
Erweiterte Einbindungen
Google Analytics
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
YouTube im erweiterten Datenschutzmodus
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser bewirkt lt. YouTube, dass keine Besucherinformationen von YouTube gespeichert werden, bevor das Video durch den User abgespielt wird.
Calendly zur Kontaktaufnahme und Terminplanung
Calendly verwendet eine eigene, von dieser Zustimmung getrennte Cookie-Einwilligung. Vor der gesonderten Zustimmung werden keine Daten übertragen oder gespeichert.